Lesenswerte Texte und Studien
Lesetipp "Wolf Dieter Storl - Mein Gartenjahr"
- Details
- Kategorie: Lesenswerte Texte und Studien
- Veröffentlicht: Montag, 11. April 2016 09:44
MIT DEM SELBSTVERSORGER DURCHS GARTENJAHR - Säen-Pflanzen-Ernten
Der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Wolf-Dieter Storl verrät in dieser ebenso spannenden wie hoch informativen Videoreihe seine ganz persönlichen Tipps und Tricks zur erfolgreichen Gartenpraxis. Begleiten Sie gemeinsam erfolgreich durchs Gartenjahr!
Infos und Bestellungen hier
14.4.2016 Fachtagung "Gentechnik durch die Hintertür?.."
- Details
- Kategorie: Lesenswerte Texte und Studien
- Veröffentlicht: Montag, 04. April 2016 21:29
- Neue Züchtungsmethoden im Pflanzenbau" so lautet eine Fachtagung, zu der das Aktionsbündnis Gentechnikfreie Landwirtschaft Ba-Wü am 14. April 2016 nach Stuttgart einlädt. Anmeldung bitte bis zum 7.April. (s.unten) Das Thema ist aktuell, zumal die „klassische AgroGentechnik“ in den letzten Jahren verstärkt von neuen molekularen Techniken eingeholt und sogar überholt wird. Neuartige Produkte, wie zum Beispiel der Raps der Firma Cibus, drängen auf den Markt, bevor Klarheit über die mittel- und langfristigen Folgen der Techniken besteht. Das Programm dieser Tagung können Sie hier einsehen. Anmeldeformulare finden Sie hier.
Wer sich darüber hinaus schlau machen möchte, dem empfehlen wir den folgenden Bericht aus dem Schweizer Fernsehen.
Maria Heubuch über TTIP und CETA zu Gast in Höpfigheim
- Details
- Kategorie: Lesenswerte Texte und Studien
- Veröffentlicht: Dienstag, 29. März 2016 11:52
Die Europaparlamentarierin Maria Heubuch wurde am 17.März vom Ev.Bauernwerk Hohebuch nach Höpfigheim eingeladen. Mitglieder unseres Vereins haben sich auch kundig gemacht. Lesen Sie die beiden Artikel aus der Marbacher Zeitung vom 29.03.2016 hier
Auch Hornbach reagiert auf unser Schreiben - nach OBI und Toom
- Details
- Kategorie: Lesenswerte Texte und Studien
- Veröffentlicht: Freitag, 25. März 2016 14:57
ERFOLGSNACHRICHT - aus der Ludwigsburger Kreiszeitung Samstag 19.03.2016...
"...Dass in der Baumarktkette künftig auf umweltschonende Substanzen gesetzt wird, kann auch der Verein Genetchnikfreie Landkreise Ludwigsburg/Rems-Murr als Erfolg für sich verbuchen.... sind gespannt, ob bald auch Raiffeisen-Märkte wie Baywa und Labag das Mittel aus ihrem Sortiment streichen" heißt es in der Zeitungsmeldung.
Umweltausschuss des EU-Parlament gegen Glyphosat!
- Details
- Kategorie: Lesenswerte Texte und Studien
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. März 2016 12:15
Die Zulassung des Unkrautkillers Glyphosat soll nicht verlängert werden – das empfahl der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 22.März 2016. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, dass der Wirkstoff bis 2031 weiter verwendet werden darf.
Folgt das Plenum des EU-Parlaments seinem Umweltausschuss, müssen die Kommissare einen neuen Vorschlag zu Glyphosat vorlegen. Weitere Infos gibt es hier!